Denkmalschutz und Denkmalpflege in partnerschaftlicher Zusammenarbeit für den Erhalt von Bausubtanz und Geschichte. Investieren in Denkmale von Eric Mozanowski....
Klimawandel und Katastrophenmeidung – MABEWO AG, technische Möglichkeiten der Krisenbewältigung durch den GREEN-DOME – von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Schweiz...
Handlungsfelder und Visionen für Zuverlässigkeit, Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Ressourcen sparen, intelligente Organisation, die Versorgung für Morgen? Anmerkungen von Jörg Trübl, Umweltingenieur und CEO MABEWO AG / Schweiz....
Von der Vision zur Wirklichkeit, Gemüse und Obstanbau unter schwierigen Voraussetzungen wie z. B. in der Wüste gelingt dank Hydrokulturen. Hoffnung für die Versorgungssituation der Bevölkerung und der vielen Hunderttausenden, die aufgrund von schlechten Wirtschaftsbedingungen und Kriegen auf der Flucht sind....
Landwirte sind besorgt. Tierfutter – Gras ist das wichtigste Futtermittel in der Schweiz. Dürre durch Klimaveränderungen lässt das Tierfutter knapp werden. Die MABEWO AG hat die Lösung entwickelt mit dem Agrar-Dome eine Produktionseinheit für den Anbau von Gerstengras mit eigener Energieversorgung....
Noch 2010 gab es auf den neun Inseln des afrikanischen Inselstaates Kap Verde kaum Solaranlagen, weder Photovoltaik- noch Windenergie. Dies hat sich zehn Jahre später radikal geändert. Zwischenruf von Jörg Trübl, Umweltingenieur und CEO MABEWO AG / Schweiz....
Die Verzichtbarkeit Toilettenpapier – Zukunft Papier aus Kaffeesatz, Cellulose Gewinnung aus Abfallprodukten – Wissenschaft und Krisenbewältigung – Zwischenruf von Jörg Trübl, CEO MABEWO AG aus der Schweiz “Make a better World”...
Rechnet sich die Photovoltaik Technik? Wie entwickeln sich die Produktionskosten? Wie entwickelt sich der Ausbau von Windkraftanlagenparks? Ist erneuerbare Energiegewinnung zukünftig finanzierbar? Innovative Lösungen durch technologischen Fortschritt versprechen die Solar-Dome-Anlagen der MABEWO AG....
Skaleneffekte werden die Effekte genannt, die die Vorteile, die in einem Unternehmen auf Grund sinkender Durchschnittskosten bei einer Erhöhung der produzierten Menge entstehen. – Valentin Markus Schulte / Volkswirt ...
Nachhaltigkeit in der Produktion, der Vermarktung und des Transportes in der Lebensmittel- und Futterwirtschaft mit ökologieorientierter Logistik. Kurze Wege, effizienter Anbau, Schonung von Ressourcen langfristig. Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung für die Versorgung von Produktionsmodulen direkt vor Ort zum Anbau von Lebens-, Futter-...